Kann sich Deutschland neu erfinden? | Mehr erfahren
SRF News berichtet über die neusten Arbeitsmarktzahlen aus den USA. UBS Foundation Professor David Dorn verdeutlicht im Interview die Wichtigkeit der Entwicklung in den USA und dessen Wirkung als Leuchtturm für den Rest der Weltwirtschaft: «Es verdeutlicht sich jetzt, dass man bereits seit mehreren Monaten ein schwaches Beschäftigungswachstum hat in den USA. Auch schwächer als erwartet. Das deutet darauf hin, dass die Konjunkturentwicklung in den USA sich doch eher verschlechtert.»
Diese Sonderausgabe der Public Paper-Reihe würdigt Kaspar Villigers visionäre Unterstützung für die Wirtschaftswissenschaften in der Gesellschaft und seinen bleibenden Einfluss auf die Forschung in Zürich. Mit dem UBS Center verbundene Forscher beschäftigen sich mit den grossen Fragen, die im Zentrum der aktuellen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Veränderungen stehen: von zunehmender Ungleichheit, Klimawandel und der Zukunft der Arbeit bis hin zu globalen Handelsspannungen, Desinformation und dem Potenzial künstlicher Intelligenz.
David Yanagizawa-Drott is an expert in development economics and political economy, focusing on how artificial intelligence (AI) is set to reshape these fields. His research explores how AI can accelerate knowledge production, influence policymaking, and transform economic research. His work spans several pressing topics, including the role of culture and norms in shaping labor markets, the impact of social media and AI on society, and healthcare systems in developing countries.
David Yanagizawa-Drott is an expert in development economics and political economy, focusing on how artificial intelligence (AI) is set to reshape these fields. His research explores how AI can accelerate knowledge production, influence policymaking, and transform economic research. His work spans several pressing topics, including the role of culture and norms in shaping labor markets, the impact of social media and AI on society, and healthcare systems in developing countries.
Why do some people remain stuck in long-term unemployment while others quickly achieve re-employment? A new study by Andreas I. Mueller sheds light on the predictability and hidden patterns of long-term unemployment.
Why do some people remain stuck in long-term unemployment while others quickly achieve re-employment? A new study by Andreas I. Mueller sheds light on the predictability and hidden patterns of long-term unemployment.